Informationen & Anleitungen

Ankunft

Anmeldelink Gästekarte

Sommer & Winter

  • Frische Bettwäsche und Frotteetücher findest du im Schlafzimmerschrank
  • Nett, aber nicht zwingend: Falls noch benutzte Wäsche im Schrank ist und du nichts besseres zu tun hast, kannst du sie gerne waschen und trocken.
  • Bitte keine Haus- oder Wildtiere im oberen Stock.

Winter

Speicherheizung und Boiler werden über eine App gesteuert. Falls die Technik versagt, bitte kurz anrufen.

Cheminée

  • Frischluftklappe öffnen (Hebel herausziehen)
  • Kaminklappe fürs Anfeuern halb/ganz öffnen und sobald das Feuer brennt, fast schliessen.
  • Scheibe beim Anfeuern leicht öffnen (ca. 2 cm) und schliessen, sobald das Feuer brennt.
  • Warmluftklappen (Cheminée und Schlafzimmer) öffnen und zum Heizen Ventilator einschalten.
  • Kalte Asche kann im Metallkübel vor dem Haus zwischengelagert werden.

Im Keller Haupthahn kontrollieren und ggf. Hahnen Wohnung und Boiler öffnen.


Abfahrt

Sommer & Winter

  • Gebrauchte Vorräte (Tee, Kaffee, Bier, Gin etc.) ersetzen
  • Falls die nächsten Gäste nicht innerhalb kurzer Zeit eintreffen bitte den Kühlschank leeren
  • Das Chalet mindestens so sauber hinterlassen wie du es angetroffen hast
  • Gebrauchte Bettwäsche und Frotteetücher (trocken) unten in den Schrank legen
  • Türen & Fensterläden schliessen

Cheminée

  • Frischluftklappe schliessen
  • Kaminklappe schliessen
  • Warmluftaustritte schliessen
  • Ventilator ausschalten (ev. Filter reinigen)
  • Asche entfernen (kalt mit dem Hauskehricht entsorgen)
  • Holzvorrat für nachfolgenden Besucher auffüllen

Winter

  • Elektroofen in Toilette und Bad auf unterste Stufe stellen und die Türen schliessen
  • Bei Minustemperaturen und längerem Leerstand Wasser entleeren:
    1. Haupthahn (im Keller) schliessen
    2. In der Wohnung alle Wasserhahnen öffnen, leer laufen lassen und wieder schliessen
    3. Entleerungsventile (im Keller) öffnen, leer laufen lassen und wieder schliessen.

1. Haupthahn
2. Aussenhahn (im Winter immer schliessen)
3. Wohnung
4. Boiler